Entscheiden Sie sich für eine der beiden
vorgeschlagenen Schreibweisen. Richtig wird grün.
Mitunter sind auch beide Schreibweisen richtig (beides dann grün).
EineGeschichte
Es ist eine Freude, ihr
, wie sie mit ihren
Absätzen die Straße. Bei jedem Schritt knickt sie in dem
Rock mit einer
Bewegung leicht in die Hüfte ein.
Hauptes hält sie den Nacken steif, damit ihre
Haare, die sie
hat, nicht
. Ihr kleines,
Gesicht leuchtet in allen Farben wie ein
Gemälde. Der
Lidstrich betont das
ihrer Augen, die ihren
Lidschatten und den
Lippenstift wieder
. In dem
Kostüm, das ihre
Figur
, kann jeder
Mitbürger die
Toleranz in einer
Demokratie
. Alle Blicke sind auf die junge Frau gerichtet, und sie fängt sie mit einem
und
Seitenblick auf, um dann mit
Lächeln
. Zollt man ihr nicht die
Aufmerksamkeit,
begegnet man ihren
und
Blicken über fest
,
Lippen. Sie hat sich nämlich die These
, man müsse ihr trotz ihres
Jobs als Sekretärin
Maß an Bewunderung
wie einer
Filmdiva, die
im
der Öffentlichkeit steht. Da ist doch
der Gedanke
, dass zwischen der Leistung in ihrem
Job und ihrem
Äußeren ein
Unterschied besteht. Als ihr Chef sie fragte, ob sie
Zeit hätte, hauchte sie ein
„Ja". Sie werde gegen 8 Uhr
, worauf der Chef sagte: „Dann rate ich Ihnen,
einen
Blick in dieses
und
Buch zu werfen. Es heißt Duden.