Rechtschreibung

 

Fremdwörter aus dem Griechischen

 

Die meisten Fremdwörter aus dem Bereich der Wissenschaft kommen aus dem Lateinischen und Griechischen.

 

Überlegen Sie zunächst das entsprechende Fremdwort. Vergewissern Sie sich mit Klick auf das weiße Feld.

 

Suchen Sie weitere Fremdwörter mit den entsprechenden Vorsilben und Wortstämmen.

 

Griechische Vorsilben: Beispiel: Beispiel:  

ana

wieder, zurück

Anachronismus

Anapher

Wiederholung des Satzanfangswortes

anti

gegen

Antipode

Antifaschist

aktiver Gegner des NS-Regimes

dia

durch, hindurch

Diaprojektor

Diagnose

Krankheitserkennung

hyper

über

Hyperaktivität

Hyperbel

stilistische Übertreibung

hypo

unter

Hypothek

Hypotenuse

Basis im rechtwinkligen Dreieck

kata

herab, hinab

Katastrophe

Katarakt

Wasserfall

para

gleich, ähnlich

Paradigma

Parallele

gleich laufende Gerade

peri

um, herum

Peripherie

Periskop

spezielles Fernrohr

sym/ syn

mit, zusammen

Sympathie

Symmetrie

spiegelbildliche Übereinstimmung
Griechische Stämme: Beispiel: Beispiel:  

anthropo-

Mensch

Anthropologie

Misanthrop

Menschenfeind

auto-

selbst

Autosuggestion

Automobil

Selbstbeweger, fahrbarer Untersatz

bio-

Leben

Biologie

Bionik

die Natur nachahmende Wissenschaft

chron-

Zeit

Chronometer

chronisch

langsam verlaufend, dauernd

demo-

Volk

Demoskopie

Demographie

Bevölkerungsstatistik

homo

gleich

homosexuell

homogen

gleichmäßig zusammengesetzt

-kratie

Herrschaft

Demokratie

Aristokratie

Adelsherrschaft

-logie

Lehre

Graphologie

Psychologie

Wissenschaft von seelischen Vorgängen

-sophie

Weisheit, Lehre

Philosophie

sophistisch

spitzfindig, haarspalterisch

makro-

groß

Makrokosmos

makromolekular

auf 1000 und mehr Atomen aufgebaut

mikro-

klein

Mikroskop

Mikrochip

Teil einer DV-Anlage

mono-

ein, einzig, allein

monoton

Monopol

Vorrecht, alleiniger Anspruch

morph-

Gestalt

amorph

Morphem

kleinste sprachliche Sinneinheit

pan-

alles

Pantheismus

Panorama

Rundblick, Rundumansicht