Rechtschreibung

Gilt "das" oder "dass" ?

Wählen Sie aus! Richtig wird grün !

 

 

Regel

 

Schreibweise "das" (Artikel oder Pronomen) kann ersetzt werden durch "dieses", "welches" oder bayerisch "dees".

Das "a" in "das" wird lang gesprochen und kann auch Nebensätze (Relativsätze) einleiten.

 

Schreibweise "dass" (Konjunktion) leitet nur Nebensätze ein und steht daher immer nach einem Komma oder am Satzanfang.

Das "a" in "dass" wird kurz gesprochen.

 

Beide Wörter hintereinander kommen nur in dieser Abfolge vor: ... "dass  das" ...

 

  1. Er ahnt, sie ihn besuchen werde.

  2. Ich glaube wirklich, dein Verhalten keine negativen Auswirkungen hat.

  3. Wir freuen uns, neue Auto endlich geliefert wurde.

  4. Nehmen wir einmal an, er einen guten Abschluss machen wird.

  5. Was du nicht willst, man dir tu, füg auch keinem anderen zu.

  6. Ruhe bewahren lautet jetzt oberste Gebot.

  7. Ich gehe nicht davon aus, Klima besser wird.

  8. hätte wohl keiner geglaubt, er noch in diesem Jahr erste Mal an der Spitze stehen würde.

  9. ist wirklich Coolste, was ich je gehört habe.

  10. ist Problem, uns bei der Planung die meisten Schwierigkeiten bereitet hat.

  11. Wie kommst du eigentlich darauf, du benachteiligt sein könntest?

  12. Er war zu naiv, als er die Falle bemerkt hätte.

  13. ist doch wohl nicht wahr?

  14. ist die Art von Arbeit, bei der gesamte Privatleben beeinträchtigt wird.

  15. gelbe Zeichen besagt eigentlich nur, der Zugang derzeit gesperrt ist.

  16. Ich will nicht verhehlen, ich bei seinen Ausführungen gelacht habe; war sicherlich eine natürliche Reaktion.

  17. Man sollte ihm sagen, sein Benehmen gesamte Fest gestört hat.

  18. Wenn du tust, bin ich dir ernstlich böse.

  19. gibt es doch gar nicht, dieser Kerl ganze Team tyrannisiert.

  20. Sie ahnte, Geschehen, sich vor ihren Augen abspielte, nicht echt war.

  21. Wir werden einfach nur zur Kenntnis nehmen.

  22. Wärest du bereit, noch einmal vor ihm zu wiederholen?

  23. Wir werden doch nicht zugeben, wir schon alles geahnt haben.

  24. Gebt ihm die Gelegenheit, er seine Fehler korrigieren kann.

  25. Geschenk, sie uns macht, ist wirklich Beste.

  26. dachte ich mir, du mich überraschen wolltest.

  27. ich von dir hören musste, hat mich überrascht.